Frequently Asked Questions
Natürlich willst du dich vorab genau informieren. Deshalb möchten wir dir hier alle Fragen beantworten.
Allgemeine Fragen
Was kostet ein Tattoo?
Es gibt keinen festen Stundensatz, sondern wir geben dir bei jeder Anfrage individuell Auskunft zum Preis deines genauen Motivwunsches.
So stellen wir sicher, dass wir ganz in Ruhe tätowieren können und uns die Zeit nehmen können, die wir brauchen, um dein Wunschmotiv bestmöglich umzusetzen. Selbst wenn ein Motiv länger dauert als gedacht, kannst du so sicher gehen, dass der vereinbarte Preis für die Sitzung gilt und dein Motiv nicht mehr kosten wird als besprochen.
Unser Shopminimum liegt bei 150 € – der Betrag stellt sicher, dass wir dir auch für ein kleines Motiv die bestmöglichen hygienischen und professionellen Gegebenheiten bieten können.
Wenn du sehr kleine und simple Motive haben möchtest, bietet es sich an, mehrere davon zu sammeln und dann erst einen Termin anzufragen.
Im Preis sind auch immer ein professioneller Folienverband sowie wenn nötig einmal Nachstechen innerhalb der ersten 4 Monate inklusive.
Wie pflege ich mein Tattoo?
Allgemein musst du für die Heilung deines neuen Tattoos 4-6 Wochen einplanen, während denen du es regelmäßig reinigen und pflegen musst. In dieser Zeit muss das Tattoo z.B. auch vor Sonne, Salz- und Chlorwasser oder Sauna geschützt werden. Einen genauen Pflegeleitfaden erhältst du bei deinem Tattootermin durch deine Künstlerin sowie automatisch per Mail.
Bekomme ich ein Tattoo, wenn ich schwanger bin?
Leider können Schwangere und Stillende zur eigenen Sicherheit nicht tätowiert werden. Danach freuen wir uns wieder sehr über deinen Besuch!
Wie bereite ich mich auf mein Tattoo vor?
Tätowiert werden ist anstrengend – deswegen solltest du gut ausgeruht kommen und unbedingt genug trinken und essen. Je nach Stelle rasierst du am besten bereits zu Hause die relevante Fläche, da Nassrasur für die Haut angenehmer ist, als die Trockenrasur vor Ort im Studio. Wenn du dir eine Rasur ohne dich zu verletzen nicht zutraust, übernehmen wir das aber sehr gerne vor Ort für dich.
Gibt es Stellen, die ihr nicht tätowiert?
Allgemein musst du für die Heilung deines neuen Tattoos 4-6 Wochen einplanen, während denen du es regelmäßig reinigen und pflegen musst. In dieser Zeit muss das Tattoo z.B. auch vor Sonne, Salz- und Chlorwasser oder Sauna geschützt werden. Einen genauen Pflegeleitfaden erhältst du bei deinem Tattootermin durch deine Künstlerin sowie automatisch per Mail.
Stecht ihr auch Farb-Tattoos?
Kat sticht aktuell nur Black-and-Grey-Tattoos. Lara und unsere Guest Artists tätowieren sowohl Black and Grey als auch Farbe.
Kann ich eine Ausbildung in euerem Tattoo Studio absolvieren?
Aktuell haben wir keine Auszubildenden im Studio. Sende uns aber gerne eine vollständige Bewerbung mit deinem Portfolio (Zeichnungen, ggf. Tattoos) an unseren Mailkontakt, dann gehen wir individuell auf deine Anfrage ein.
Tätowiert ihr erst ab 18 Jahre?
Wir tätowieren nur volljährige Personen. Bitte bringe ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild zu deinem Termin mit.
Der Zutritt zum Studio ist generell erst ab 18 Jahren gestattet – ein Tattoostudio ist nicht für Kinder geeignet, bitte kümmere dich rechtzeitig vor deinem Termin um eine Betreuung.
Setzt ihr meine eigenen Ideen um?
Natürlich! Wir kopieren keine Vorlagen, sondern erarbeiten mit dir dein ganz persönliches Motiv basierend auf deinen Wünschen. Dabei beraten wir dich mit unserem langjährigen Know How, damit dein Tattoo am Ende viele Jahre schön bleibt.
Ist das Tattoo-Studio barrierefrei zugänglich?
Leider sind wir aktuell nicht barrierefrei zugänglich.
Zu unserem Eingang führen einige Stufen nach oben und im Studio selbst wiederum einige Stufen zum Tätowierbereich, die jeweils nicht mit Rampen zu überbrücken sind.
Kontaktiere uns aber sehr gerne, wenn du Hilfe mitbringen kannst, dann versuchen wir auf jeden Fall, einen Termin möglich zu machen!
Gibt es Hygieneregeln im Tattoo-Studio?
Wir achten unsererseits natürlich auf einwandfreie Hygiene und gründliche Abdeckung sowie Desinfektion aller relevanten Flächen. Dennoch sind wir auch auf deine Mithilfe angewiesen, um den Termin so hygienisch wie möglich zu gestalten.
Bitte achte deshalb im Tattoobereich unbedingt darauf, nichts auf den hygienisch vorbereiteten Flächen oder Mülleimern abzulegen.
Wir haben genügend Platz im Laden, um deine Sachen unterbringen zu können – wenn du dir unsicher bist, sprich uns einfach darauf an, wir lassen dich wissen, wo du Handy, Geldbeutel und Co. sicher ablegen kannst.
Außerdem bitten wir dich, sobald deine Haut desinfiziert ist und dein Motivabdruck aufgebracht wurde, die Stelle nicht mehr mit deinen Händen zu berühren. Wir achten immer auf größtmögliche Sauberkeit und so können wir sowohl eine Verunreinigung deiner Haut als auch der Studioeinrichtung vermeiden.
Wenn du dich in den Pausen setzt, achte bitte darauf, mit dem frischen Tattoo nicht an Polster oder Wände zu kommen.
Wenn du rauchst, bitten wir dich, danach die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
Vielen Dank für deine Mithilfe!
Tattoo Nachsorge
Ab wann darf ich zum Nachstechen kommen?
Wir freuen uns, wenn du dich frühestens 4 Wochen nach deinem Tattootermin bei uns meldest, um Bescheid zu geben, ob dein Tattoo gut verheilt ist.
Du musst dafür keine neue Tattooanfrage ausfüllen, eine Email an info@goldenleaftattoo.de reicht völlig aus. Füge gern direkt 1 bis 2 Fotos hinzu und lass uns wissen, ob du selbst etwas nachgestochen haben möchtest. Nachstechen ist innerhalb der ersten 4 Monate kostenlos, danach verblassen Tattoos durch die natürliche Hautalterung immer etwas, was nicht durch das kostenlose Nachstechen abgedeckt ist.
Falls du dennoch ein älteres Tattoo aufgefrischt haben möchtest, schreibe uns einfach mit einem Foto deines Tattoos und wir lassen dich wissen, ob es Sinn macht und wieviel es kosten würde.
Hände und Füße haben eine andere Hautstruktur und sind stärker Belastung als andere Körperstellen ausgesetzt. Diese tätowieren wir deshalb nur nach Absprache und behalten uns vor, für das Nachstechen unter Umständen unser Ladenminimum zu berechnen.
Welche Creme ist für die Tattoo-Aftercare am besten geeignet?
Wir haben Hustle Butter oder Pegasus Creme für dich im Studio, die du für die Aftercare kaufen kannst.
Wie pflege ich mein Tattoo?
Allgemein musst du für die Heilung deines neuen Tattoos 4-6 Wochen einplanen, während denen du es regelmäßig reinigen und pflegen musst. In dieser Zeit muss das Tattoo z.B. auch vor Sonne, Salz- und Chlorwasser oder Sauna geschützt werden. Einen genauen Pflegeleitfaden erhältst du bei deinem Tattootermin durch deine Künstlerin sowie automatisch per Mail.
Wie schnell heilt die Haut nach einem Tattoo?
Grundsätzlich gilt, dass dein neues Tattoo eine frische Wunde ist und du es dementsprechend sauber halten und in der Heilungszeit pflegen musst. Durchschnittlich solltest du dein neues Tattoo 4 Wochen nach dem Stechen regelmäßig reinigen (1x täglich) und danach dünn mit Heilsalbe eincremen (etwa 3-4x täglich).
Da die Wundheilung bei jedem Menschen unterschiedlich lang dauern kann, geben wir dir diese Empfehlung, die auf unserer langjährigen Erfahrung beruht – solltest du den Eindruck haben, dass dein Tattoo länger Pflege braucht, verlängere die Pflegezeit dementsprechend. Wir raten dir aber unbedingt, nicht mit der Pflege aufzuhören, sobald sich die obere Hautschicht geschlossen hat. Das ist der erste Schritt in der Wundheilung und bedeutet, dass das Tattoo nicht mehr nässt und sich nicht mehr entzünden kann. Bis sich jedoch wieder der volle Schutz der Hautbarriere gegen UV-Strahlen etc. aufgebaut hat, dauert es meist noch eine Weile.
Wie wird mein frisches Tattoo verbunden und wie wechsel ich den Verband?
Je nachdem, wie wir dein neues Tattoo im Laden erstversorgt haben, musst du im Nachhinein so verfahren:
1) Folienverband mit Frischhaltefolie
Die klassische Variante, dein Tattoo mit Frischhaltefolie einzupacken, ist immer noch ein guter Weg, um dein Tattoo für den Nachhauseweg zu schützen. Diese Folie solltest du nach 2-3 Stunden, spätestens jedoch vor dem Zubettgehen, entfernen, dein Tattoo noch einmal mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seife reinigen, mit klarem Wasser nachspülen und danach mit einem fusselfreien Handtuch oder Zewa vorsichtig trockentupfen. Dann bringst du direkt das erste Mal Heilsalbe auf. Du kannst hierfür entweder spezielle Tattoocreme, die ab Tag 1 geeignet ist, oder Panthenolcreme (Bepanthen etc) verwenden. Wichtig ist immer, dass du regelmäßig eine dünne Schicht Creme aufträgst. Deine Haut muss noch atmen können, sollte aber nie austrocknen. Auch hier ist jeder Hauttyp unterschiedlich. Achte einfach selbst darauf, wie dein Tattoo aussieht und sich anfühlt, 3-4 Mal am Tag ist in der Regel empfehlenswert. Du solltest maximal die erste Nacht eine neue Frischhaltefolie um dein Tattoo machen, im Optimalfall lässt du es direkt offen. Sauber halten solltest du dein Tattoo natürlich auch immer. Das bedeutet, dass du es ab Tag 1 einmal am Tag wie oben beschrieben reinigst und danach wieder Creme aufträgst.
2) Suprasorb-Folienverband
In manchen Fällen versorgen wir dein Tattoo im Laden mit einer speziellen Klebefolie, die, anders als die Frischhaltefolie, mehrere Tage auf dem Tattoo bleiben darf. Da sie speziell für die Wundversorgung entwickelt wurde, kannst du sie im Normalfall 5-7 Tage bedenkenlos auf deinem Tattoo lassen. Ausnahmen gelten, sollte die Haut beginnen extrem zu jucken oder sich röten, falls noch so viel Wundflüssigkeit austritt, dass es aus der Folie läuft oder wenn sich die Folie eigenständig löst, sodass dein Tattoo herausschaut. Dann musst du die Folie direkt abmachen und ab diesem Zeitpunkt wie oben beschrieben pflegen. Solange sich die Folie auf deinem Tattoo befindet, musst du nichts weiter beachten, du kannst damit auch ganz normal unter die Dusche. Löst sich die Folie nur minimal an den Ecken, ist das normal und sie kann auf dem Tattoo bleiben. Nach spätestens 7 Tagen solltest du die Folie entfernen und ab dann wie oben beschrieben pflegen.
3) Verband mit Dryloc-Pads
Bei größeren Tattoos, die noch besonders stark nässen, bringen wir gerne ein sogenanntes Dryloc-Pad auf, das mit Zellstoff gefüllt ist und die noch nachkommende Wundflüssigkeit aufnimmt.
Dieses Pad kannst du über Nacht auf deinem neuen Tattoo lassen, am nächsten Morgen machst du es dann ab und reinigst und pflegst dein Tattoo wie oben beschrieben.
Darf ich mit meinem frischen Tattoo in die Sauna, das Schwimmbad oder ins Solarium?
Außer der regelmäßigen Pflege und dem hygienischen Umgang mit deinem neuen Tattoo ist es wichtig, in der Heilungszeit Sauna, Solarium und Schwimmengehen zu vermeiden sowie direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit. Ein grober Richtwert sind 4 -6 Wochen. Jucken in der Heilungszeit ist normal, du solltest aber vermeiden, daran zu kratzen. Auch falls sich Kruste bildet, darfst du diese nicht abziehen, sondern solltest unbedingt warten, bis sie sich von alleine ablöst. Benutze keinen Selbstbräuner, Parfum oder Kosmetik auf deinem frischen Tattoo und rasiere die betreffende Stelle nicht.
Solltest du eine Entzündung bemerken oder dir anderweitig Sorgen machen, kontaktiere uns umgehend via Email an info@goldenleaftattoo.de.
Die ersten Tage wird noch Farbe und Wundflüssigkeit aus deinem frischen Tattoo austreten, das ist ganz normal und kein Anlass zur Sorge! Achte evtl. darauf, keine neuen Bettlaken und Überzüge zu verwenden, da diese verschmutzt werden können.
Wenn du eine andere Pflegecreme als die von uns empfohlene verwenden möchtest, frage uns vorher bitte um Rat.
Nachstechen ist innerhalb der ersten 4 Monate einmal inklusive, danach berechnen wir einen neuen Preis.
Tattoo Termin Vorbereitung
Wie bereite ich mich optimal auf mein Tattoo-Termin vor?
- Dusche vor deinem Termin mit einer antibakteriellen Seife. Creme deine Haut eine Woche vor deinem Termin regelmäßig mit einer Feuchtigkeitscreme ein.
- Iss unbedingt ausreichend vor deinem Termin. Snacks und Softdrinks für Zwischendurch haben wir für dich im Studio.
- Trinke am Abend vor deinem Termin keinen Alkohol.
- Ziehe dir zum Termin etwas Gemütliches an, mit dem wir gut an die zu tätowierende Stelle kommen. Helle Kleidung solltest du vermeiden, außer sie darf dreckig werden.
- Benutze eine Woche vor deinem Termin keinen Selbstbräuner.
- Vermeide das Solarium oder langes Sonnenbaden 3 Tage vor deinem Termin – mit einem Sonnenbrand können wir dich nicht tätowieren.
- Wir können dich nicht tätowieren, wenn du schwanger bist oder stillst.
- Bitte kontaktiere uns, falls du bis zu 4 Wochen nach deinem Termin planst, in den Urlaub zu fahren. (Strandurlaub, Baden und viel Sonne sollte vermieden werden.)
- Nimm dir nichts direkt nach deinem Termin vor; wir können nie exakt planen, wie lange die Sitzung dauert, und möchten uns die Zeit nehmen, die wir brauchen, um dein Tattoo bestmöglich fertigzustellen.
Wie pflege ich mein Tattoo?
Allgemein musst du für die Heilung deines neuen Tattoos 4-6 Wochen einplanen, während denen du es regelmäßig reinigen und pflegen musst. In dieser Zeit muss das Tattoo z.B. auch vor Sonne, Salz- und Chlorwasser oder Sauna geschützt werden. Einen genauen Pflegeleitfaden erhältst du bei deinem Tattootermin durch deine Künstlerin sowie automatisch per Mail.
Tattoo Terminvergabe
Wie funktioniert die Terminvergabe?
Wenn du Interesse an einem Tattoo von uns hast, fülle bitte immer zuerst unser Formular zur unverbindlichen Tattooanfrage aus. Viele Fragen, die deinerseits vorab bestehen, können nur mit einer möglichst genauen Beschreibung deines Tattoowunsches beantwortet werden, z.B. wie viel dich das Tattoo kosten würde oder wann ein Termin frei wäre.
Mit deiner unverbindlichen Tattooanfrage gehst du noch keinen verbindlichen Termin mit Anzahlung ein – dies folgt erst im zweiten Schritt, wenn wir zusammen alle Details besprochen haben und das Motiv gemeinsam umsetzen möchten.
Solltest du nach Ausfüllen des Formulars noch Fragen oder Probleme haben, schreibe uns bitte ausschließlich via Email an info@goldenleaftattoo.de und nicht über unsere Social-Media-Kanäle. Du bekommst auf Instagram oder Facebook nur unsere automatische Erstantwort mit dem Link zum Anfrageformular. Wenn du es schon ausgefüllt hast, musst du nichts weiter tun als auf unsere Antwort per Email zu warten.
Möchtest du einen Folgetermin für ein bereits begonnenes Projekt oder einen Termin zum Nachstechen, musst du nicht noch einmal das Formular ausfüllen – sende in diesem Fall auch einfach eine Email.
Wir antworten meist innerhalb einer Woche auf deine Anfrage. Schau gerne auch in deinen Spam-Ordner, wenn du noch auf eine Antwort wartest, dort landen unsere Emails leider häufiger. Solltest du nach 7 Tagen noch keine Antwort auf dein Formular bekommen haben, schreibe uns gerne nochmal eine Email.
Wenn alle Felder in deiner Anfrage ausgefüllt sind und dein Artist das Motiv gerne umsetzen würde, können wir dir meistens schon direkt einen Link zur Terminbuchung senden. Darüber hast du direkt Zugriff auf den Kalender deiner Künstlerin und alle freien Termine.
Wenn du alle Infos auf dieser Seite gelesen hast und du vor der Terminbuchung noch Fragen hast, beantworten wir sie dir gerne per Email oder nach Vereinbarung bei einem kurzen Telefonat.
Über den Link zur Terminbuchung, den du separat bekommst, wenn alles geklärt ist, siehst du den aktuell freigegebenen Buchungszeitraum mit allen darin verfügbaren Zeiten für dein Tattoo. Eine Anzahlung wird erst fällig, wenn du einen Termin auswählst und den Buchungsprozess abschließt. Wenn alles geklappt hat, bekommst du anschließend eine Terminbestätigung mit allen weiteren Infos zum Ablauf per Email.
Wie funktioniert die Anzahlung?
Die Anzahlung kann per PayPal oder Kreditkarte geleistet werden. Wenn du weder noch hast, schließe die Buchung bitte via PayPal ab, darüber kannst du auch ohne PayPal-Konto mit deiner normalen Bank-IBAN bezahlen.
Solltest du beim Buchungsprozess Schwierigkeiten haben oder etwas nicht funktionieren, schreib uns gerne eine Email.
Bekomme ich meine Anzahlung erstattet, wenn ich nicht zum Termin erscheinen kann?
Geleistete Anzahlungen sind nicht erstattbar!
Bitte überlege dir vor Terminvereinbarung, ob du ein Tattoo von uns möchtest und ob dir unser jeweiliger Stil gefällt. Schau dafür am besten online in unser jeweiliges Portfolio via Instagram (@kat.vicious.tattoo / @jorun.ink) oder Facebook (Kat Vicious / Jorun Ink).
Wir stecken schon vor dem eigentlichen Termin viel Arbeit in die Kommunikation und die Vorbereitung deines Motivs. Da wir selbstständig sind, stellt ein Terminausfall außerdem einen finanziellen Schaden dar, der durch die geleistete Anzahlung abgesichert wird. 5€ der Anzahlung decken die Transaktionsgebühren ab, der Rest wird dir zum Termin gutgeschrieben.
Solltest du vor deinem Termin krank werden oder sonstige triftigen Gründe haben, kannst du deinen Termin bis 72 Stunden vorher auf ein neues Datum verschieben.
Später als 72 Stunden vorher ist eine neue Anzahlung fällig, da wir in einem kürzeren Zeitraum in der Regel keinen Ersatz finden können. Bitte sprich im Zweifelsfall frühzeitig mit uns, auch wenn du hoffst, bis zum Termin wieder gesund zu sein – zusammen kann man meistens eine Lösung finden.
Der von uns genannte Preis bezieht sich auf das von dir angefragte Motiv in der besprochenen Größe. Dein Motiv wird rechtzeitig zum Termin vorbereitet und dir am Abend vorher zugesandt – während kleinere Änderungen am Motiv kein Problem sind, kann eine komplette Änderung des Motivs später als 72 Stunden vor dem Termin dazu führen, dass wir die Anzahlung einbehalten und einen neuen Termin vereinbaren müssen.
Bekomme ich das Tattoo-Motiv vor meinem Termin zu sehen?
Du bekommst die Linienzeichnung deines Motivs immer am Tag vor deinem Tattootermin per Email zugeschickt Schaue auch da bitte immer in den Spam-Ordner.
Meistens wird es abends, bis die Email mit deinem Entwurf kommt, da wir tagsüber tätowieren und uns dann danach an die Zeichnung für den nächsten Tag setzen.
Du erhältst deine Vorlage als Linienzeichnung, d.h. ohne Schattierungen; du bekommst eine generelle Idee, wie wir Motive ausarbeiten und schattieren, wenn du das Portfolio deiner Künstlerin angeschaut hast. Außerdem richten wir uns nach den Infos zum Stil aus deiner Tattooanfrage.
Natürlich können wir die genauen Details an deinem Termin nochmals besprechen, bevor es los geht.
Wichtig: Wir kopieren kein Motiv genau so wie auf deinem Referenzbild, nehmen es jedoch als Anhaltspunkt, um dir damit deinen Wunsch als individuelles Motiv umzusetzen!
Bitte lasse es uns noch am Vortag wissen, wenn Änderungen am Motiv vorgenommen werden sollen, dann ist genügend Zeit bis zu deinem Termin, dass alles nach deinen Wünschen angepasst werden kann. Während kleinere Änderungen am Motiv kein Problem sind, kann eine komplette Änderung des Motivs später als 72 Stunden vor dem Termin dazu führen, dass wir die Anzahlung einbehalten und einen neuen Termin vereinbaren müssen. (siehe „Wie funktioniert die Anzahlung?“ und „Bekomme ich meine Anzahlung erstattet, wenn ich nicht zum Termin erscheinen kann?“)
Muss ich vorab zur Beratung kommen?
Beratungstermine vor Ort sind generell möglich, jedoch versuchen wir durch unsere begrenzte Verfügbarkeit vieles erst online zu klären. Meistens reicht, nachdem du unser Anfrageformular ausgefüllt hast, eine Beratung per Email oder Telefon aus, um all deine Fragen zu beantworten.
Beratungstermine vor Ort vereinbaren wir in der Regel für größere Konzepte (Sleeve, Rücken, etc.) oder wenn ein Cover-Up gewünscht wird. Gib deinen Wunsch nach einem Beratungstermin gerne mit in unserem Anfrageformular an!
Ist es möglich über Muttermale, Leberflecken und Narben zu tätowieren?
Erhabene Muttermale/Leberflecken müssen beim Tätowieren ausgespart werden – das ist aus technischer Sicht in der Regel möglich, beachte jedoch, ob sich an der Stelle, die du tätowiert haben möchtest, besonders viele Muttermale befinden und kontaktiere uns gegebenenfalls.
Auch Narbengewebe ist in der Regel kein Problem, sobald es ausreichend ausgeheilt ist. Über frische Narben und Wunden kann nicht tätowiert werden, nach 1,5 bis 2 Jahren ist es aber meist möglich. Kontaktiere uns auch hierfür, wenn du dir unsicher bist!
Während des Tattoo-Termins
Was passiert, wenn ich zu spät zu meinem Termin komme?
Bitte komme pünktlich zu deinem Termin.
Das heißt, weder zu spät noch viel zu früh. Wir sind ein Privatstudio und lassen dich zur vereinbarten Zeit herein. Um die Wartezeit vorab zu minimieren, bitten wir dich, nicht mehr als 10 Minuten zu früh zu sein.
Kommst du mehr als 15 Minuten zu spät, erlischt deine Anzahlung und wir müssen einen neuen Termin mit neuer Anzahlung vereinbaren.
Welche Kleidung empfehlt ihr beim Tattoo-Termin?
Bei deiner Kleidung solltest du bedenken, dass du die Tattoostelle einfach frei machen kannst und auf dem Heimweg lockere/weiche Kleidung über deinem frisch eingepackten Tattoo trägst.
Welche Zahlungsarten akzeptiert ihr?
Du kannst vor Ort in bar oder per PayPal-QR-Code zahlen.
Bitte teile uns deine gewünschte Bezahlweise am besten vor deinem Termin mit.
Darf ich eine Begleitperson mitbringen?
Bitte komme allein zu deinem Termin.
Solltest du aus wichtigen Gründen (z.B. Behinderung, Neurodivergenz) Unterstützung brauchen, kontaktiere uns vorab, damit wir entsprechend planen können.
Kann ich eine Betäubungscreme benutzen?
Benutze unter keinen Umständen ohne Absprache mit uns eine Betäubungscreme.
Auch wenn diese aktuell stark beworben werden, können wir nicht garantieren, dich tätowieren zu können, wenn du ohne Absprache Betäubungscreme aufgetragen hast. Diese kann die Haut sehr schwer tätowierbar machen und das Endergebnis deines Wunschtattoos wesentlich verschlechtern.
Bekomme ich etwas zu Trinken?
Wir haben ab sofort einen Wohlfühlwagen mit Snacks und vielen anderen Dingen, die dich bei deinem Termin unterstützen sollen, aufgestellt – du darfst dich gerne während deines Besuchs nach Lust und Laune daran bedienen!
Golden Leaf Wohlfühlmenü
Unter anderem gibt es:
– Snacks: Riegel, Chips
– Getränke: Softdrinks, Kaffee, Wasser
– Traubenzucker
– TicTacs
– Taschentücher
– Handcreme
– Fusselrolle
– Pflaster
– warme Socken
– Decke
– Haarband/Haargummi
– Augenmaske
– Ohropax
– Stressball
– Fidgettoy
– Kuscheltier
– Deo und weitere Hygieneprodukte findest du auf der Toilette!
Sprich uns gerne darauf an, wenn wir die Musiklautstärke anpassen sollen oder du bei deinem Termin lieber viel oder wenig sprechen möchtest.
Wir passen auch gerne die Heizung an deine Wohlfühltemperatur an!
Werde teil des Golden Leaf Inner circle!
Melde dich an und werde immer als erstes über freie Termine, Rabattaktionen, Wanna-Dos etc. informiert.